Rechtsanwaltskanzlei für Arbeitsrecht
Ü N Z E L
FRANKFURT
K
06172 26583 10
Betriebsverfassungsrecht
.... der Betriebsrat
Alles was Recht ist ...
Rund um den Betriebsrat
Suche
Rund um den Betriebsrat
Filter:
Alle Beiträge
Geordnet nach:
Aktuelle Aktivität
Neuen Beitrag erstellen
Rechtsanwältin Künzel
Schulung der BR-Mitglieder - wer trägt die Kosten ?
Diskussion
BR-Mitglieder haben das Recht, ohne zeitliche und anzahlmäßige Begrenzung an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen während der Arbeitszeit teilzunehmen, soweit diese erforderlich und die betriebli
Aufrufe
0 Kommentare
0
0
Aktuelle Aktivität:
25. Aug. 2018
Rechtsanwältin Künzel
Was ist ein Betriebsrat ?
Diskussion
Der Betriebsrat (kurz: BR) ist das kollektive Repräsentationsorgan der Belegschaft. Der BR übt als Kollegialorgan seine Beteiligungsrechte fremdnützig für die Arbeitnehmerschaft aus. Er nimmt die Bete
Aufrufe
0
0
Aktuelle Aktivität:
9. Mai 2017
Rechtsanwältin Künzel
Betriebsversammlung und Teilnahmerecht des Arbeitgebers
Diskussion
Fragen des Arbeitgebers: 1. Wir haben in 2 Tagen eine Betriebsversammlung, Aushang bzw. Email erfolgte soeben durch die Betriebsratsvorsitzende an den Verteiler „Alle“. Kann der AG (=die GF bzw. den 1
Aufrufe
0 Kommentare
0
0
Aktuelle Aktivität:
17. Apr. 2018
Rechtsanwältin Künzel
Haftung des Betriebsrates bzw. der Betriebsratsmitglieder
Diskussion
§ 78 BetrVG bestimmt, dass die Mitglieder des Betriebsrates in der Ausübung ihrer Tätigkeit weder benachteiligt, noch begünstigt werden dürfen. Die Vorschrift schützt die BR-Mitglieder in der Ausübung
Aufrufe
0 Kommentare
0
0
Aktuelle Aktivität:
7. Apr. 2017
Rechtsanwältin Künzel
An- und Abmeldepflichten des BR-Mitglieds vom Arbeitsplatz
Diskussion
Nach § 37 II BetrVG haben Mitglieder des Betriebsrats einen Anspruch auf Arbeitsbefreiung ohne Minderung ihres Arbeitsentgelts, soweit dies zur ordnungsgemäßen Durchführung ihrer Arbeit erforderlic
Aufrufe
0 Kommentare
0
0
Aktuelle Aktivität:
13. Nov. 2017
Rechtsanwältin Künzel
Wahl des Betriebsrates
Diskussion
Wahl des Betriebsrates Der Betriebsrat wird demokratisch nach den Grundsätzen der Verhältniswahl geheim und unmittelbar von der Belegschaft in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai in aller Regel für 4 J
Aufrufe
0 Kommentare
0
0
Aktuelle Aktivität:
7. Apr. 2017